
Das sind die 7 häufigsten Fehler bei der Hautpflege
Share
Wir wissen bereits, wie wichtig es ist, unsere Haut zu pflegen, vor allem in der kalten Jahreszeit. Doch manchmal können wir unserer Haut ungewollt schaden, wenn wir folgende Fehler zulassen:
1. Geschminkt schlafen gehen
Das solltest du nie tun! Denn, wenn du diesen Fehler regelmäßig wiederholst, wird deine Haut schneller altern. Deine Poren werden durch Make-up verstopft. Wegen Mascara können deine Wimpern leicht brechen.
2. Zu häufiges Peelen
Peeling hilft uns die abgestorbenen Hautzellen zu entfernen, das ist auf jeden Fall sehr wichtig. Nur so kann die Haut sich regenerieren. Allerdings zu häufiges Peelen ist nicht gut. Wenn du deine Haut zu oft beanspruchst, führt es nur zu Irritationen. Ein Peeling solltest du nicht häufiger als einmal pro Woche machen, je trockener und empfindlicher die Haut ist, desto größer sollten die Abstände zwischen Anwendungen sein.
3. Falsche Pflegeprodukte für deinen Hauttyp verwenden
Nicht jedes Produkt ist für jeden Hauttyp geeignet, daher sollte man zuerst herausfinden, welchen Hauttyp man hat. Das könnt ihr ganz einfach mit einem Test bestimmen.
4. Dein Gesicht mit Handtuch trocknen
Und das ist der gröbste Fehler, den du machen kannst. Handtücher sind allgemein nicht sauber, weil du sie täglich nach dem Händewaschen benutzt. Außerdem flauschige Frotteehandtücher sind ein Nährboden für gefährliche Bakterien, die in die Poren der Haut eindringen können, wenn du sie zum Trocknen benutzt. Trockne deine Haut am besten mit einem Papiertuch.
5. Gesicht mit den Händen anfassen
Unsere Hände sind nie wirklich sauber, nur wenn du sie gerade gewaschen hast und noch nichts angefasst hast. An kaum einem Körperteil sammelt sich so viel Dreck und Bakterien wie an unseren Händen. Wenn wir dann mit diesen Händen unser Gesicht anfassen, landen die Bakterien auf der Haut, verstopfen die Poren und Pickel lassen auf sich nicht lange warten. Deswegen gilt: Finger weg vom Gesicht!
6. Falsche Reihenfolge bei der Hautpflege
Es gibt eine klare Regel: leichte Texturen werden zuerst auf das Gesicht aufgetragen und nur dann reichhaltige Cremes. Die richtige Reihenfolge könnt ihr in unserem Blog finden unter „10 Schritte der koreanischen Hautpflege“.
7. Kein Sonnenschutz verwenden
Der Sonnenschutz ist der Allerwichtigste Schritt bei der Gesichtspflege am Morgen, und zwar 365 Tage im Jahr, auch wenn der Himmel dick bewölkt ist. UV-A Strahlen sind ungewünscht auf unserer Haut, denn da angekommen reichen sie bis in die Dermis, die Hautschicht unterhalb der äußersten, und greifen dort unsere Kollagene an. Je weniger Kollagene unsere Haut hat, desto mehr Falten haben wir.
Vermeide diese Fehler und du wirst lange sehr jung aussehen.