Die 10 Schritte der koreanischen Hautpflege

Die 10 Schritte der koreanischen Hautpflege

Die Koreanerinnen zählen weltweit zu den anspruchsvollsten Beauty-Konsumentinnen. Denn sie wissen ganz genau, wie sie ihre Haut pflegen müssen, um immer jung und strahlend auszusehen. Unter dem Namen Korean Skincare verbirgt sich eine strikte 10-Schritte Pflege-Routine. Diese umfassen folgende Manipulationen:

 

Step 1: ölbasierte Reinigung

Der erste Schritt deiner täglichen Pflege-Routine ist immer die Reinigung. Ganz wichtig! Bevor es mit der Pflege losgeht, muss deine Haut von jeglichem Make-up und Alltagsstaub befreit werden. Erste Phase ist Reinigung mit einem Reinigungs-Öl. Ein Ölreiniger löst überschüssigen Talg auf und absorbiert ihn, dasselbe gilt für fetthaltige Produkte wie Make-up und Sonnenschutzmittel.

 

Step 2: wasserbasierte Reinigung

In der zweiten Phase wird das Gesicht noch mit einem Reinigungsschaum gewaschen. Es ist wichtig, die Reste von Öl zu entfernen. Zum Schluss trockne deine Haut mit einem Papiertuch ab.

 

Step 3: Peeling

Nachdem wir nun unsere Haut von Make-up befreit haben, können wir zum nächsten Schritt übergehen - dem Peeling. Physische Peelings mit Zucker sind sehr effektiv, aber sie können die Haut verletzen. Daher ist es wichtig, auf die Konsistenz zu achten und solche Peelings nur 2 oder maximal 3 Mal pro Woche zu verwenden. Für diejenigen, die keine Partikel-Peelings mögen oder eine empfindliche Haut haben, ist es empfehlenswert, auf chemische Peelings mit Fruchtsäuren und Milchsäuren wie AHA, Salicylsäure (BHA) oder Lactobionsäure (PHA) zurückzugreifen. Es ist wichtig, unsere Haut nicht zu stark zu belasten.

 

Step 4: Toner / Gesichtsspray

Toner soll der Haut helfen, den natürlichen pH-Wert wiederherzustellen. Er befreit die Haut von überschüssigen Fetten und Schmutz. Außerdem bereitet der Toner deine Haut auf weitere Schritte der Pflege-Routine vor.

 

Step 5: Essenz

Das ist das A und O der koreanischen Hautpflege. Essenzen tun genau das, was wir möchten – Anti-Aging. Die flüssige Essenz kann besser von der Haut aufgenommen werden. Dank ihrer hochkonzentrierten natürlichen und pflanzlichen Wirkstoffe leisten Essenzen eine große Arbeit beim Faltenbekämpfung.

 

Step 6: Serum / Ampulle

Seren sind eine eigene Kunstform. Es gibt verschiedene Arten von Seren - solche, die der Haut bei der Regeneration helfen, oder Seren, die gegen Hautalterung helfen.

 

Step 7: Sheet-Mask

Wenn du deine Haut beruhigen und noch intensiver pflegen möchtest, greife zu Gesichtsmasken. Durch die längere Einwirkzeit bieten Masken intensive Feuchtigkeit und pflegen die Haut. Masken sind meistens recht reichhaltig und sollten daher maximal 3 Mal pro Woche nach der Reinigung verwendet werden.

 

Step 8: Augenpflege

Die Augen sind der Spiegel der Seele. Jede Frau möchte ihre Augen so faltenfrei wie möglich sehen. Kleine Falten sind normal, aber bei unzureichender Pflege kann es schnell zu vermehrter Faltenbildung kommen. Um dies zu vermeiden, kannst du eine reichhaltige Pflege mit pflegenden Inhaltsstoffen oder Hyaluronsäure verwenden.

 

Step 9: Feuchtigkeitspflege

Gesichtscreme ist beinahe der letzte Schritt in der Hautpflegeroutine. Die Creme soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und ihr helfen, diese zu speichern. Bei der Auswahl der richtigen Creme musst du besonders auf deinen Hauttyp und die Bedürfnisse deiner Haut achten.

 

Step 10: Sonnencreme

Der Sonnenschutz ist der allerwichtigste Schritt bei der Gesichtspflege, und zwar 365 Tage im Jahr, auch wenn der Himmel stark bewölkt ist. UV-A-Strahlen sind unerwünscht auf unserer Haut, denn wenn sie dort ankommen, dringen sie bis in die Dermis, die Hautschicht unterhalb der äußersten, vor und greifen dort unser Kollagen an. Je weniger Kollagen unsere Haut hat, desto mehr Falten bilden sich.

Mit dieser Hautpflegeroutine kannst du sicher sein, dass deine Haut immer strahlen wird!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.